Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurse Zertifizierte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer ✓ Gesetzlich anerkannte Weiterbildung ✓Erfahrene und zertifizierte Instruktoren ✓Transparente Preise ohne versteckte Kosten ✓Individuelle Beratung vor der Buchung ✓ Praxisnahe Inhalte für Ihren Berufsalltag ✓ Moderne Schulungsräume und Ausstattung
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurse
Zertifizierte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer
Willkommen bei CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld. Wir bieten gesetzlich anerkannte Weiterbildungskurse nach dem Verkehrszentralamt (CZV) an. Unsere Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Lkw- und Busfahrerinnen sowie Lastwagen- und Busfahrern zugeschnitten und entsprechen den aktuellen Vorschriften. Als zertifizierter Anbieter stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für Ihre berufliche Tätigkeit im öffentlichen Verkehr oder dem Güterverkehr erwerben. Planen Sie Ihre Teilnahme bequem online unter https://czvkurs.com/ oder rufen Sie uns an der Nummer 052 399 00 18 an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Was beinhaltet der CZV Kurs?
Antwort: Unsere Kurse behandeln die aktuellen Vorschriften des CZV, einschliesslich der Fahrerlaubnis Klasse C, D, Tm und Tm+ sowie die Anforderungen für den öffentlichen Personennahverkehr (OPNV).
Frage: Wie lange dauert ein typischer CZV Kurs?
Antwort: Die Dauer variiert je nach Fahrerlaubnisklasse und Vorkenntnissen, liegt aber typischerweise zwischen 10 und 20 Lektionen an einem Tag oder über mehrere Tage verteilt.
Frage: Wie kann ich mich für einen Kurs in Frauenfeld anmelden?
Antwort: Sie können sich direkt online auf unserer Website https://czvkurs.com/ anmelden oder uns unter der Nummer 052 399 00 18 kontaktieren.
Frage: Wie oft muss der CZV Kurs wiederholt werden?
Antwort: Die Anerkennungserfordernisse ändern sich und müssen alle 5 Jahre durch Nachweise oder erneute Kurse überprüft werden.
Frage: Welche Voraussetzungen habe ich für den Kurs zu erfüllen?
Antwort: Grundsätzlich benötigen Sie eine gültige Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse. Weitere Details besprechen wir gerne bei der Anmeldung.